3D-Drucker Vergleich

Ich hab alle aktuellen Drucker 03.2014 mit 2 Druckköpfen verglichen.
Alle benutzen im Grunde die gleiche Firmware und PC-Software,
ebenso die gleiche Elektronik.
Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Farbe,
ob sie ein Display, einen SD-Kartenslot haben (kann man aber an die wo es nicht haben anlöten)
und natürlich im Preis und der Mechanik.

Noch ein paar Drucker gefunden
Zinter® PRO 3D Printer
Wanaho 3d Printer

Die Vergleichstabelle ist unten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Builder Dual Extruder Felix 3.0 CubeX Duo CubeX Trio Witbox Helios 2X Makerbot Replicator 2x Leapfrog Creatr Leapfrog Creatr XL  
Bild                  
Anzahl Druckköpfe 2 2 2 3 2 2 2 2  
Bauraum [mm] 220x210x175 240x205x235 275x265x240 185x265x240 200x200x200 246x152x152 230x270x200 230x270x600  
Schichtdicke [mm] 0,05 0,05 0,1 0,1 0,1 0,1 0.05 0,05  
Filament Größe [mm] 1,75       1,75 1,75 1,75 1,75  
Filament PLA, ABS, Laybrick, Laywood   PLA, ABS PLA, ABS PLA, ABS, Nylon, PVA   PLA, ABS, Nylon, Laybrick PLA, ABS, Nylon, Laybrick  
Extruder Größe [mm]   0,35     0,4 0,4 0,35 0,35

 

USB         Ja Ja Ja Ja

 

SD-Karte Ja Ja     Ja Ja Nein Nein

 

ETH             Nein Nein

 

WLAN             Nein Nein

 

Tisch Heizbar Nein Ja     Ja Ja Ja Ja

 

sonst         Ina, Igus      

 

Software PC Repetier-Host       WitSoft,Repetier Host, Pronterface, Cura, ReplicatorG, Slic3r   Repetier-HostSimplify3D Repetier-HostSimplify3D

 

Firmware Repetier-Firmware       Marlin   Marlin Marlin

 

Board         Arduino 2560Ramps 1.4 Arduino 2560Raspberry Pi Arduino 2560Ramps 1.4 Arduino 2560Ramps 1.4

 

Preis 1.875,- 1.309,99 2.849,-   2.250,- 2.790,- 1.815,- 4.838,80

 

 

NTP Server einrichten

Original unter http://www.server-blog.com/?p=304

Geht so unter Win 2008 Server
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters\Type –> NTP
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Config\AnnounceFlags –> 5
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpServer\Enabled –> 1 ändern
evtl. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters\NtpServer –> ptbtime1.ptb.de,0×1 ptbtime2.ptb.de,0×1 ptbtime3.ptb.de,0×1

ZyXEL NWA1120 einrichten

Der ZyXEL NWA1120 macht es einem nicht leicht das Passwort zu ändern. Geht nur nach dem Anmeldebildschirm, anders hat es bei mir nicht funktioniert.
Per Telnet kann man sich aber mit einem neuen Passwort einloggen, auch wenn das Passwort über die entsprechende Webseite geändert wurde?
Wenn nichts mehr hilft ca. 10 Sekunden den Resetknopf auf der Rückseite drücken.
Dann IP 192.168.1.2, USR admin pswd 1234
Komischerweise ist man trotz aus und Wiedereinschalten (Spannungsversorgung trennen) immer noch eingeloggt?
Und es dauert ewig, bis der AP die geänderten Daten übernommen hat.
Manchmal muss man die Daten auch mehrfach eingeben, bis der AP sie akzeptiert.
Der WebServer lässt sich vom WLAN sowie vom LAN erreichen, auch wenn nur das LAN zugelassen ist?
Der NTP Server tut irgendwie nicht, egal was ich einstelle.
Einen eigenen Server kann man nicht angeben, nur eine IP Adresse.
Tut nur, wenn man einen Gateway angibt, soll der AP aber nicht haben.
Daher den internen NTP Server angeben, dann geht’s auch.

NTP unter Win 7

Hier habe ich ein gutes HowTo gefunden.
Tut auch unter Win7
http://www.der-leo.de/2010/02/10/mini-how-to-ntp-auf-dem-whs/
http://www.der-leo.de/2010/03/08/ntp-auf-dem-whs-ergaenzung/

gpedit.msc
System
Administrative Vorlagen
Windows Zeitdienst
Server Starten
Port 123 UPD in der FireWall freigeben

Brother MFC 9320CW – Toner faken

Um die Lebensdauer der jeweiligen Tonerkassetten auszublenden, gehen Sie wie folgt vor.

Wichtig: Die Toner müssen in der Trommel sein!

Weiterlesen »